Selbstlernmodul EMIL Basiswissen
11. Wie können sich Studierende in meinen Kursraum einschreiben?
Studierende werden sich üblicherweise einmalig mit einem Passwort, einem sogenannten "Einschreibeschlüssel" in Ihren Kursraum einschreiben;
zusätzlich brauchen die Studierenden dazu vorher die URL oder
einen für die "Kurssuche" geeigneten eindeutigen Titel Ihres Kursraums.
Nach der Selbsteinschreibung tauchen die Studierenden unter "Teilnehmer/innen" auf (s. nächster Abschnitt).
Nach der Selbsteinschreibung tauchen die Studierenden unter "Teilnehmer/innen" auf (s. nächster Abschnitt).
Um Ihren Kurs zur Selbsteinschreibung mit Passwort freizugeben, klicken Sie in Ihrem Kursraum links oben in der Kopfleiste auf das "Kursmanagement"-Symbol (

Wir gehen im Folgenden auf die Methode ein, mit der sich Studierende selbst in Ihren Kursraum einschreiben können.
- Gehen Sie zu “Selbsteinschreibung (Student)” und aktivieren Sie dort das “Auge”-Symbol (
), um die Selbsteinschreibung sichtbar für Ihre Studierenden zu machen.
- Wählen Sie das "Zahnrad"-Symbol (
) um in die Selbsteinschreibungs-Einstellungen zu kommen.
- Geben Sie in der "Selbsteinschreibung" dort unter "Einschreibeschlüssel" (
) ein Passwort ein, mit dem sich Ihre Studierenden im Kursraum einschreiben können.
Wenn Sie hier ein leeres Feld eingeben, kann man sich ohne Passwort in Ihren Kursraum einschreiben. - Speichern Sie Ihre Einstellungen ab.
Ihre
Studierenden erhalten dann beim ersten Besuch Ihres Kursraum folgendes
Optionsmenü, in der sie sich einmalig für den einschreiben können:
Ansicht der Selbsteinschreibung aus Studierendensicht
Klicken Sie auf das Bild um eine größere Ansicht in einem neuen Browserfenster zu öffnen.Studierende aktiv in den Raum einschreiben (Ohne Einschreibeschlüssel)
Es gibt die Möglichkeit, Studierende aktiv in Ihren Kursraum einzuschreiben. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie aus Sicherheitsgründen keinen Einschreibeschlüssel vergeben wollen oder Teilnehmende gleich z.B. die Rolle als "lecturer_2" (Mitlehrende) zugewiesen bekommen sollen.
Ansicht der Einschreibung von Studierenden durch die/den Lehrenden
Klicken Sie auf das Bild um eine größere Ansicht in einem neuen Browserfenster zu öffnen.- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf "Teilnehmer/Innen" und auf der folgenden Seite rechtsoben auf "Nutzer/Innen einschreiben".
- Im sich öffnenden Menüfenster geben Sie im Feld "Nutzer/Innen auswählen" den Namen oder Namensbestandtteil der gewüschten Person ein. Sofern diese Person sich mindestens 1x in EMIL eingeloggt hat, wird Ihnen dann die entsprechende Person vorgeschlagen. Wählen Sie diese durch Klick aus.
- Stellen Sie ggf. die gewünschte Rolle im Kursraum um, falls die Person keine reguläre Rolle als "student"/Teilnehmende*r haben soll.
- Bestätigen Sie Ihre Wahl unten im Fenster mit "Nutzer/innen einschreiben".
Videoclip: Studierende in den Kursraum einladen (3 MB)
Aufgabe 1:
Öffnen Sie Ihren Raum für Studierende, indem Sie als Einschreibemethode
die Selbsteinschreibung wählen und ein Passwort (Einschreibeschlüssel)
vergeben.
Aufgabe 2: Schreiben Sie aktiv die Teststudentin "Greta Test" in Ihren Kursraum ein.