EMIL für Lehrende
25. PDF-Annotation (Aktivität)
Die PDF-Annotation ermöglicht die Online-Darstellung eines ein- oder mehrseitigen PDF-Dokuments, wobei Studierende und Lehrende einerseits für alle sichtbar Annotationen und Markierungen im PDF erstellen sowie andererseits Kommentare bzw. Fragen und Antworten
dazu posten können und per Mail darüber benachrichtigt werden.
Da das PDF-Format sich nicht nur für Texte sondern auch für Fotos, Tabellen, Diagramme, Konstruktionszeichnungen etc. eignet, ist die PDF-Annotation ein vielseitiges Werkzeug, um z.B. Verständnisfragen zu klären, auf bestimmte visuelle Aspekte
aufmerksam zu machen oder Diskussionen auf Basis eines gemeinsamen Dokuments anzuregen.
Die PDF-Annotation ist in gewisser Weise eine Ergänzung zum Forum,
wobei das PDF als Gegenstand der Diskussion visuell im Zentrum bleibt und ein einfaches Frage-Antwort-Format, das im Prinzip Forenthreads abbildet, zur Verfügung stellt.
PDF-Ansicht für die Annotation und Diskussion
Werkzeuge, Ansicht und Diskussionstränge der PDF-Annotations
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung.
Einstellungen: Allgemeines
Textbox: Textbox für Teilnehmer/innen freigeben?
Hiermit können dem PDF von allen Kursteilnehmenden Annotationen hinzugefügt werden.
Die Annotationen sind mit dem Namen der Verfassenden und dem Erstellungsdatum gekennzeichnet.
Text-Annotationen können im PDF über einen "Pin" (Stecknadel), einen Rahmen, einer angemarkerten oder durchgestrichenen Textzeile gemacht werden und tauchen dann rechts vom PDF unter den "Frage"-Threads auf.
Freihandzeichnung: Freihandzeichnung für Teilnehmer/innen freigeben?
Hiermit können dem PDF von allen Kursteilnehmenden Freihandzeichnungen hinzugefügt werden.
Die Freihandzeichnungen sind mit dem Namen der Verfassenden und dem Erstellungsdatum gekennzeichnet, können aber keine Text-Annotationen beinhalten.
Annotationen, Markierungen und Freihandzeichnungen sind allerdings nicht in der Datei enthalten
(anders als z.B. bei den Bewertungsannotationen der Aktivität "Aufgabe").
Hiermit können Kommentare zum PDF abgegeben werden, die nur von den jeweilig Verfassenden, den Lehrenden und den Tutor*innen, nicht aber anderen Kursteilnehmenden gelesen werden können.
Es erfolgt eine Mail-Benachrichtigung an Lehrende und Tutor*innen.
Automatische Mail-Benachrichtigungen bei Fragen, Antworten und Kommentaren einstellen
Stellen Sie die Mail-Benachrichtigungen in den rechten beiden Spalten ggf. auf "Aus".
weitere Information und Tutorials zu PDF-Annotationen
- Erklärung des PlugIns und des Toolbars: https://moodle.org/plugins/mod_pdfannotator
- Videotutorial zum Einsatz der PDF-Annotation: