EMIL für Lehrende
17. Aufgabe (Aktivität) - Aufgaben stellen, Dateien einsammeln und bewerten
17.15. Eine Open-Book Online-Prüfung aus der Sicht der Studierenden
Hinweise für die Studierenden:
- Proben Sie mit Ihren Lehrenden eine Prüfung unter realistischen Bedingungen auf dem Gerät und mit der Software, die Sie später auch in der eigentlichen Prüfung verwenden werden.
- Verwenden Sie aktuelle Browserversionen (siehe "Technische Voraussetzungen").
- Halten Sie vor Beginn der Prüfung mit Ihren Lehrenden abgesprochene Nebenkanäle der Kommunikation bereit, z.B. Ihr Handy mit Nummer der Lehrenden, um bei technischen Problemen wie z.B. einer Internetstörung Kontakt aufnehmen zu können.
Was sehen die Studierenden in Ihrer Prüfung?
Klicken Sie nachfolgend auf die jeweiligen Screenshots für eine vergrößerte Darstellung.
1.) Vor Beginn der Prüfung - Der "Wartescreen"
2.) Während der Prüfungsbearbeitung - Möglichkeit, Aufgabendateien herunter- und Abgabedateien hochzuladen
Nach "Änderungen sichern" springt die Ansicht zum folgenden Abgabescreen (s. "Abgabe der Lösung").
3.) Abgabe der Lösung - Übersicht darüber, was abgegeben wird; ggf. Sprung zurück zur Bearbeitung
Im
Abgabescreen können die Studierenden noch einmal kontrollieren, was Sie
hochgeladen haben, ggf. noch einmal alle hochgeladenen Dateien löschen,
weiterbearbeiten oder nach Klick auf "Aufgabe abgeben" die Prüfung mit
den aktuell hochgeladenen Dateien verbindlich abschließen.
4.) Bestätigungsmail der Abgabe für die Studierenden
Unmittelbar
nachdem die Abgabe erfolgt ist, erhalten die Studierenden eine
automatische Mailbenachrichtigung durch EMIL
(noreply@emil.haw-hamburg.de).