Handbuch für Lehrende
5. "Bearbeiten"-Modus - Meinem Kursraum Inhalte hinzufügen
5.6. Einstellungen von Voraussetzungen
Um eine Voraussetzung einzustellen, gehen Sie auf die Option "Voraussetzungen" in den "Einstellungen" eines Materials oder einer Aktivität:
Klicken Sie auf "Voraussetzung hinzufügen".
Es öffnet sich eine Liste, in der sie aus verschiedenen Voraussetzungen auswählen können:
In Folgenden erläutern wir alle Optionen.
VORAUSSETZUNG: AKTIVITÄTSABSCHLUSS
Bei dem Aktivitätsabschluss geben Sie an, ob ausgewählte Aktivitäten oder Materialen von den Kursteilnehmenden zu einem bestimmten Grad abgeschlossen sein müssen, bevor eine andere Aktivität oder ein anderes Material angezeigt wird.
Was das "Abgeschlossen-Sein"
bedeutet, muss bei Aktivitäten wie z.B. der Aufgabe, einer Abstimmung
oder einem Text von Ihnen dort - nicht bei den Voraussetzungen - in
deren Einstellungen unter "Aktivitätsabschluss" definiert werden.
Bei
einer
Aufgabe z.B. ob eine Bewertung efolgt ist; bei einer Abstimmung ob
eine Stimme abgegeben worden ist; bei einem Text, ob dieser aufgerufen -
und hoffentlich gelesen - wurde.
Das Augensymbol kann aktiviert oder inaktiviert sein, je nachdem, ob die zugangsbeschränkten Materialien für Ihre Studierenden ausgegraut aber sichtbar oder aber komplett verborgen sein sollen.
Wählen Sie im Dropdown-Menü "Auswählen" eine bereits vorhandene Aktivität oder ein Arbeitsmaterial aus dem Kursraum aus.
Im Dropdown-Menü daneben wählen Sie die genaue Einstellung aus, was die Studierenden damit gemacht haben müssen, um die
Voraussetzung zu erfüllen.
- muss abgeschlossen sein:
die ausgewählte Aktivität oder das Arbeitsmaterial muss abgeschlossen
sein, bevor die Aktivität oder das Material angezeigt wird.
- darf nicht abgeschlossen sein: die ausgewählte Aktivität oder das Arbeitsmaterial darf noch nicht abgeschlossen sein.
- muss abgeschlossen und bestanden sein: die ausgewählte Aktivität oder das Arbeitsmaterial muss abgeschlossen und bestanden worden sein.
- muss abgeschlossen und gescheitert sein: die ausgewählte Aktivität oder das Arbeitsmaterial darf nicht bestanden worden sein.
Sie können unbegrenzt viele Bedingungen für den Aktivitätsabschluss angeben.
VORAUSSETZUNG: DATUM
Mit dieser Einstellung können Sie ein Datum und eine Uhrzeit einstellen, ab dem die Aktivität oder das Arbeitsmaterial für die Kursteilnehmenden sichtbar und zugänglich ist.
VORAUSSETZUNG: BEWERTUNG
Mit dieser Einstellung wird der Zugriff auf die Aktivität oder ein Arbeitsmaterial durch die erreichte Bewertung gesteuert. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Bewertung" eine Aktivität oder ein Arbeitsmaterial aus, für das eine Bewertung eingestellt ist. Nun können Sie das Kästchen bei größer/gleich oder kleiner als auswählen und eine Prozentzahl der erreichten Bewertung eingeben.
VORAUSSETZUNG: GRUPPE
Über diese Einstellung können Sie den Zugriff für Mitglieder einer Gruppe erlauben.
Wählen Sie im Dropdown-Menü die jeweilige Gruppe aus. Die Gruppen müssen bereits vorher angelegt worden sein.
Wie dies funktioniert, können Sie hier nachlesen.
VORAUSSETZUNG: GRUPPIERUNG
Mit dieser Einstellung können Sie den Zugriff für eine ausgewählte Gruppierung erlauben.
Wählen
Sie im Dropdown-Menü die jeweilige Gruppierung aus und alle Mitglieder
der enthaltenen Gruppen bekommen Zugriff auf die Aktivität oder das
Arbeitsmaterial.
Wie Gruppierungen erstellt werden, können Sie hier nachlesen.
VORAUSSETZUNG: NUTZERPROFIL
Diese Einstellung ermöglicht es, nach bestimmten Informationen in den Nutzerprofilen zu filtern und darüber den Zugriff zu bestimmen.
Im ersten Dropdown-Menü wählen Sie das Feld im Nutzerprofil aus.
Dies könnte z. B. ein Name, Department, Semester oder Studiengang sein.
Im nächsten Feld geben Sie die Bedingung an, also z. B. "ist gleich mit", "enthält" und "enthält nicht".
Das letzte Feld ist ein Textfeld, in dass Sie die Bedingung
eintragen, nach der in den Nutzerprofilen gefiltert wird, z.B. der Name
des Studiengangs.
ZUGRIFFSREGELN
Diese Einstellung ermöglicht es, mehrere Voraussetzungen logisch zu verknüpfen; also z.B. "Nur wenn Voraussetzung A und B und C erfüllt sind".
Durch "Voraussetzung hinzufügen" können diese Verknüpfungen zwischen mehreren
Voraussetzungen erstellt werden.
- Weitere Informationen zu Voraussetzungen auf moodle.org (Letzter Zugriff: 17.12.2020)