Handbuch für Lehrende
4. Studierende verwalten
4.3. "Gruppen" - Kursteilnehmende in Gruppen organisieren
Sie können Ihre Studierenden in (Arbeits-)Gruppen organisieren. Eine Gruppenzuordnung ermöglicht es z.B., ausgewählte Materialien oder Aufgaben nur den jeweiligen Gruppenteilnehmenden zugänglich zu machen oder an bestimmten Gruppen gesondert Mitteilungen zu versenden.
WIE KANN ICH Gruppen IN MEINER LEHRE EINSETZEN?
Studierende einer bestimmten Gruppe zuordnen
- Sie können Gruppen selbst benennen und Studierenden zuordnen (s. "Nutzer/innen verwalten" in diesem Unterkapitel).
- Sie können Gruppen automatisiert erstellen und randomisiert mit Studierenden füllen (s. "Gruppen automatisch anlegen" in diesem Unterkapitel).
- Sie können den Studierenden über die Aktivität "Gruppenwahl" die Möglichkeit geben, sich einer von Ihnen vorher erstellten Gruppe selbst zuzuordnen.
Dies behandeln wir in einem eigenen Kapitel unter "Gruppenwahl (Aktivität)".
Gruppen anlegen und bearbeiten
In der Spalte "Nutzer-Links" des Menüs unter "Kursmanagement" finden Sie den Untermenüpunkt "Gruppen".
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, links im Seitenmenü „Teilnehmer/innen“ anzuklicken und dann über das obere rechte Zahnrad „Gruppen“ auszuwählen.
Sie gelangen nun zu einer Übersicht "Gruppen" mit zwei Listenfenstern, die Ihnen im linken Fenster alle vorhandenen Gruppen und die Anzahl der jeweiligen Gruppenteilnehmenden zeigt und im rechten Fenster - bei Auswahl einer der Gruppen im linken Fenster - die Kursteilnehmenden, die dieser Gruppe zugeordnet sind:
Eine neue Arbeitsgruppe anlegen
Um eine neue Gruppe anzulegen, klicken Sie auf den
Button „Gruppe anlegen“ unter dem Gruppenfenster.
In dem folgenden Menü können Sie einen Gruppennamen bestimmen, eine Beschreibung
hinzufügen und einen separaten Einschreibeschlüssel vergeben.
Kursteilnehmende einer vorhandenen Gruppe hinzufügen
Sie können einer Gruppe Kursteilnehmende hinzufügen, wenn Sie eine Gruppe im linken Fenster auswählen und auf "Nutzer/innen verwalten" klicken. Es öffnet sich dann ein Fenster „Mögliche Mitglieder“ der ausgewählten Gruppe, dort wählen Sie eine Person aus und klicken auf den Button „Hinzufügen“.
Eine vorhandene Gruppe bearbeiten
Vorhandene Gruppen können Sie bearbeiten, indem Sie sie im Gruppenfenster auswählen und dann auf den Button „Gruppe bearbeiten“ klicken, der sich unterhalb des Fensters befindet.
Automatisiert Gruppen anlegen und Kursteilnehmende zuordnen
Über "Gruppen automatisch anlegen" können Sie über ein weiteres Menü u.a. bestimmen, ob Gruppen randomisiert über Gruppenanzahl oder Personenanzahl mit Kursteilnehmenden gefüllt werden.
groupname,description
Team 1,Beschreibung von Team 1
Team 2,Beschreibung von Team 2
Team 3,Beschreibung von Team 3